Gaming und Wissenschaft kombiniert

HEROIC, Shopify Rebellion und Tundra Esports dominieren Gruppe A beim DreamLeague Season 25-Debüt

Am Eröffnungstag der DreamLeague Season 25 dominierten drei Teams in der Gruppe A ihre Konkurrenz. HEROIC, Shopify Rebellion und Tundra Esports sicherten sich jeweils zwei klare Siege und verschafften sich damit eine gute Ausgangsposition für die nächste Phase des Turniers.

HEROIC, Shopify Rebellion und Tundra dominieren Gruppe A

HEROIC legte einen beeindruckenden Start hin und besiegte die Moodeng Warriors und 9Pandas, ohne ein einziges Spiel abzugeben. Shopify Rebellion folgte mit überzeugenden Siegen über Moodeng Warriors und Xtreme Gaming. Auch Tundra Esports zeigte eine starke Leistung und besiegte Team Falcons und 9Pandas mit Leichtigkeit.

Diese drei Teams führen nun die Gruppe A mit einer perfekten Bilanz an und haben damit die besten Voraussetzungen für einen vielversprechenden Verlauf des Turniers.

Betboom Team zeigt vielversprechende Leistungen mit gemischten Ergebnissen

Das BetBoom Team erlebte einen Tag mit Höhen und Tiefen. Es konnte einen soliden 2:0-Sieg gegen Xtreme Gaming erringen, musste sich aber mit einem 1:1-Unentschieden gegen Team Falcons zufrieden geben. Auch wenn Ihr keinen so perfekten Start hatten wie die drei Spitzenteams, sind Ihr mit ihren Ergebnissen immer noch im Rennen um einen Platz in der nächsten Runde.

Gaming Booster der neuen Generation
gaming-science-gaming-booster
» Jetzt entdecken

Da die vier besten Teams jeder Gruppe in die Gruppenphase 2 einziehen, bleibt die Position von BetBoom stark. Allerdings müssen sie in ihren kommenden Spielen konstant bleiben, um sich einen Platz unter den Besten des Turniers zu sichern.

Gruppenphase 2 und Playoffs

In der Gruppenphase 2, die am 21. Februar beginnt, wird der Wettbewerb noch intensiver. Die verbleibenden Teams werden in Best-of-Three-Matches gegeneinander antreten, wobei die beiden besten Teams einen Platz in der oberen Gruppe der Playoffs erhalten. Die dritt- und viertplatzierten Teams kommen in die untere Gruppe und müssen sich mit einem frühen Ausscheiden auseinandersetzen.

Die Playoffs beginnen am 1. März und werden in einem Doppel-K.O.-System ausgetragen. Alle Spiele werden in Best-of-Three-Serien ausgetragen, mit Ausnahme des großen Finales, das eine Best-of-Five-Serie ist. Der Turniersieger erhält ein Preisgeld von 240.000 € sowie einen zusätzlichen Clubbonus von 40.000 € und 20.440 ESL Pro Tour-Punkte.

Der Wettbewerb in Gruppe B wird härter

In der Gruppe B war Team Spirit die einzige Mannschaft, die am ersten Tag zwei Siege einfahren konnte, indem sie Chimera Esports und PARIVISION besiegte. Gaimin Gladiators und Yakult Brothers beendeten den Tag mit einem Sieg und einem Unentschieden, während Team Liquid den Tag mit zwei Unentschieden beendete.

Da die Einsätze immer höher werden, wird die nächste Runde entscheiden, welche Teams weiterkommen und welche nach Hause geschickt werden. Der Kampf um die Vorherrschaft in der DreamLeague Season 25 hat gerade erst begonnen.

Sichere dir deinen kostenlosen Bonus: 10 Instant-Gaming Tipps + Interview mit einem Pro-Gamer

 
Das könnte dir auch gefallen