Gaming und Wissenschaft kombiniert

4k Monitor 144HZ

Ein 4k Monitor mit 144HZ gehört zu den besten Bildschirmen, die aktuell auf dem Markt erhältlich sind. Dies liegt an dem starken Output und den vielen Vorteilen, die der Bildschirm bietet, nämlich einzigartige 4k Auflösung mit gestochen scharfen Details. Ein 4k Monitor verfügt über viele Vorteile, darunter nicht nur die Auflösung, sondern auch die Möglichkeit viele Fenster exakt skalieren zu können und somit optimal zu arbeiten.

4k Monitor 144HZ kaufen – Was gibt es zu beachten?

Mit einem 144HZ Monitor verfügt über eine doppelt so hohe Bildwiederholungsrate im Vergleich zu anderen 4k Bildschirmen. Damit wird das Spiel insbesondere bei Egoshootern sehr viel angenehmer zu sehen, vor allem da diese ansonsten sehr chaotisch und schnell ablaufen. Je höher diese Zahl ausfällt, desto schneller und flüssiger lässt sich die Blickrichtung ändern.

4k Monitore sollten über ein flimmerfreies Bild verfügen, sodass die Augenermüdung möglichst gering ausfällt. Gerade längere Ermüdung der Sehorgane kann zu Kopfschmerzen und längerfristigen Schäden bei der Sehstärke führen. Auch sollten 144HZ Monitore über ein reflektierendes Schutzglas verfügen. Solche Schutzgläser sollen die reflektierenden Lichter von Lampen und Fenstern abhalten. Beim Kauf sollte man also darauf achten, dass der Bildschirm matt entspiegelt ist.

Richtige Monitore sorgen zudem für eine ergonomische Haltung. Gerade viele Menschen, die im Büro arbeiten, leiden häufig unter Rückenproblemen und Rückenschmerzen, die durch eine ungesunde Körperhaltung entstehen. Richtig starke Monitore sorgen dafür, dass der Rücken beim Nutzen nicht gebeugt wird und passen sich den individuellen Bedürfnissen durch einstellbare Verschiebungsmöglichkeiten an.

Häufige Fragen zu 4k Monitoren mit 144HZ

144-hz-monitor

Viele Menschen fragen sich, was nun genau 4k Monitore besonders ausmacht. Hier gibt es einige Faktoren, die auf jeden Fall beim Kauf bedacht werden sollten. Diese Faktoren machen natürlich nicht alles aus, sind aber sowohl für das Homeoffice, als auch entspanntes (Online-)Spielen ein Muss, um die beste Bildschirmauflösung und damit das beste Erlebnis realisieren zu können.

  • Wirksame Entspiegelung und matte Schutzhülle
  • Keine Farbverzerrung durch Raumhelligkeit
  • Reduziertes blaues Licht
  • Unterstützt gesunde Körperhaltung
  • Bild ohne Flimmern
  • PC-Kompatibilität
  • Preis-Leistungsverhältnis

Sollte ein 4k Monitor mit 144 HZ alle diese punkte erfüllen, handelt es sich dabei um ein wirklich gutes und hochwertiges Produkt. Leider fallen diese in der Regel beim Punkt Preis eher schlecht aus, dieser ist sehr hoch und vielfach muss man sich zwischen einem 4k Monitor mit 60 HZ oder einem Full HD Bildschirm mit 144 HZ entscheiden.

Unsere 4k Monitore 144HZ mit Bewertung

AOC Gaming CQ32G1

Gaming Booster der neuen Generation
gaming-science-gaming-booster
» Jetzt entdecken

Empfehlung
AOC Gaming CQ27G2SE - 27 Zoll QHD Curved Monitor, FreeSync Premium (2560x1440, 165 Hz, HDMI 1.4, DisplayPort 1.2) schwarz-rot
  • Blitz-schnelle Aktualisierungsrate von 165 Hertz sorgen für ein flüssiges Spiele-Erlebnis mit geringem Input Lag

Monitorart: Curved
Marke: AOC
Anschlüsse: HDMI/Displayport
Bildschirmbreite: 32 Zoll

Der AOC Gaming Monitor vereint die besten Eigenschaften beider Welten in einem Bildschirm, der im modernen „curved“ Design gerade für Gamer eine sehr gute Figur macht. Die Monitorgröße ist mit 32 Zoll ideal und die Anschlüsse klassisch. Neben dem Design ist wohl der besonders gute Preis der größte Pluspunkt des PCs. Die Reaktionszeit (GtG) liegt bei einer Millisekunde und die Auflösung liegt bei 2560×1440 mit 144Hz.

Predator XB273KGP Gaming Monitor

Empfehlung
Acer Predator XB273K V3 Gaming Monitor 27 Zoll (69 cm Bildschirm) 4K (UHD), Agile Splendor IPS, 160Hz, 1ms/0.5ms(GTG, Min.), DP 1.4, 2xHDMI 2.1, höhenverstellbar, drehbar, FreeSync Premium
  • FEATURE SET: 16:9 Gaming Monitor mit einer Auflösung von 3840x2160dpi, Agile Splendor IPS Display mit LED Hintergrundbeleuchtung BILDWIEDERHOLUNGSRATEN: 160Hz, HDR400, Reaktionszeit: 1ms/0.5ms(GTG, Min.), 1ms(VRB), ANSCHLÜSSE: 2xHDMI 2.1, DP 1.4, Audio Out, 2Wx2 Lautsprecher, 100x100 Wandhalterung

Monitorart: Standard mit Touchscreen und Neigungsverstellung
Marke: ACER
Anschlüsse: 2x HDMI, USB 3.0, USB-HUB
Bildschirmbreite: 27 Zoll

Der Predator XB273KGP von ACER ist ein wahres Kraftpaket. Die maximale Auflösung des 4k Monitors mit 144 HZ liegt bei 3840×2160 Pixeln. Der Bildschirm lässt sich in seiner Neigung, Höhe und Ausrichtung verstellen und verfügt über einen Touchscreen. Der Preis des Monitors ist dafür aber auch sehr hoch. Aktuell gibt es jedoch nur wenige stärkere Bildschirme, weswegen die Redaktion hier einen aktuellen Geheimtipp ausgemacht hat.

iiyama G-MASTER Red Eagle

Empfehlung
iiyama G-Master Red Eagle GB2766HSU-B1 27" LED FullHD 165Hz FreeSync Premium Curva
  • Tauche komplett in das Spiel ein mit dem 27" (68.5 cm) Curved Monitor G-Master GB2766HSU-B1 und intergrierter FreeSync Premium Technologie.

Monitorart: LCD-Standard
Marke: iiyama
Anschlüsse: 2x HDMI, USB-HUB, USB-Anschluss
Bildschirmbreite: 86,7cm

Die maximale Auflösung dieses Gaming-Monitors liegt bei 3440×1440 bei einer Bildwiederholungsrate von 144 HZ mit einer Reaktionszeit von einer Millisekunde. Der Monitor lässt sich in der Höhe, Neigung und dem Kippgrad verstellen und verfügt über einzigartige Black Tuner-Funktionen. Damit werden dunkle Farben und Szenerien noch schärfer dargestellt durch die Erhöhung der Menge an potenziellen Schwarzabstufungen.

Fazit zu 4k Monitoren mit 144HZ

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass echte Gamer auf die neueste Technologie zurückgreifen können, was die Bildschirmauflösung mit hoher Bildwiederholungsrate betrifft, wenn sie es sich leisten wollen. Und in Teilen sind die Bildschirme auch für unter 400 Euro zu erwerben.

Gleichgültig ob Homeoffice bei der Arbeit oder der Freizeit beim Konsum von Serien, Filmen oder beim Spielen von PC-Spielen, die Auflösung ermöglicht es den Augen eine sehr viel höhere Detailtiefe wahrzunehmen, ohne das diese stärker belastet werden würden. Hier spielt auch das Ausmaß des Bildschirms eine Rolle. Optimal sollte dieser zwischen 24 und 27 Zoll liegen. Der größte Vorteil liegt bei einem 144 HZ Monitor aber in der Bildwiederholungsrate.

Weitere Einsparungen können getan werden, wenn man besondere Rabattaktionen, wie die Amazon BlackFriday Woche nutzt, um extra Geld zu sparen. Dort gibt es diverse Möglichkeiten oftmals mehr als 30% zu sparen, was bei einem 4k Monitor mit 144 HZ gerne einmal 300 Euro oder mehr ausmacht.

Empfehlung
Smart Tech 32 Zoll 4K Gaming Monitor, UHD 3840x2160, 4K Monitor 144Hz, 1ms, IPS Panel, USB-C 65W, HDR 400, GtG, FreeSync, Eingebaute Lautsprecher, Höhenverstellbar, Drehbarer, 2X HDMI, 3X USB, DP1.4
  • 【Perfekt für Arbeit und Spiele】 Der SMART TECH 32-Zoll-IPS-Monitor bietet eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hz und eine Auflösung von 3840x2160P sowie Adaptive Sync-Technologie für das beste Arbeits- und Spielerlebnis.
Empfehlung
Gawfolk Gaming Monitor 32 Zoll UHD 4K 144Hz, IPS PC Bildschirm mit Lautsprecher, Computerbildschirm mit FreeSync, HDMI, DisplayPort, 178° Weiter Betrachtungswinkel, unterstützt VESA 75 * 75MM
  • 【4K UHD Gaming Monitor】 Gawfolk 32 Zoll Gaming Monitor kombiniert eine 4K UHD (3840×2160P) Auflösung mit einer beeindruckenden Bildwiederholfrequenz von 144 Hz. Dank der Freesync-Technologie werden Tearing und Einfrieren effektiv eliminiert, die Unschärfe des Spielbildschirms verbessert und ein flüssiges Wettkampferlebnis ermöglicht.
Empfehlung
Smart Tech 27 Zoll 4K UHD Gaming Monitor - 3840 x 2160 Rapid IPS Panel, 144Hz, 1ms MPRT,130% sRGB Farbraum,DisplayHDR™ 400, AMD FreeSync™, mit Lautsprecher,VESA, HDMI, USB Typ-C, DP - Schwarz
  • RAPID IPS-Bildqualität in einem schlanken, nahezu rahmenlosen 28-Zoll-Gaming-Monitor mit einer hohen Bildwiederholfrequenz von 144 Hz | 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) | AMD FreeSync.

Sichere dir deinen kostenlosen Bonus: 10 Instant-Gaming Tipps + Interview mit einem Pro-Gamer

 
Das könnte dir auch gefallen